Deutsch
Hier haben wir einige Infos zur Messe für Euch zusammengestellt.
Hier haben wir einige Infos zur Messe für Euch zusammengestellt.
Here are some Information for you
Gesamtes Maker Team: (makers@make-munich.de)
Vorträge: Jenny/Martin (talk@make-munich.de)
Makerstände: Rolf/Herbert/Georgia/Jenny (stand@make-munich.de)
Workshops: Armin/Georgia (workshop@make-munich.de)
FabLab Area / Offene Werkstätten Area: Jenny (jenny.ludwig@make-munich.de)
Samstag 6. Mai 2017: 10-18 Uhr
Sonntag 7. Mai 2017: 10-18 Uhr
Mit Hebocon Roboter Wettkampf
Samstag 6. Mai 2017: Voraussichtlich 18.30-22 Uhr
Grundaufbau des Make Munich Teams
Freitag 5. Mai 2017: 8-18 Uhr
Freitag 5. Mai 2017: 16-18 Uhr
Samstag 6. Mai 2017: 08-10 Uhr
Stände mit eigenen großen Standkonzept, können unter Umständen schon ab 14 Uhr aufbauen. Bitte vorher mit uns abstimmen.
Vor 14 Uhr kein Einlass in die Halle.
Am Eingang in der Halle findet ihr den Make Munich Infostand – dort zuerst einchecken und Tickets & Infos abholen.
Hier bekommt ihr euere Bändchen & Unterlagen und den Standplatz zugewiesen.
Sonntag 7. Mai 2017: ab 18 Uhr
Normaler Messe-Stand: Ein normaler Messe-Stand hat eine 2 x 2,2m Grundfläche, 1 Biertisch (0,5 x 2,2m) und 1 Stuhl. Die meisten Stände werden Bauzaun-Rückwände haben. Mach was draus. Deiner Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt!
Wenn du extra Wünsche im Call Form Maker Formular angegeben hast, werden wir versuchen sie zu berücksichtigen.
Licht Bringe extra Lampen für Deinen Stand mit, um ihn hell und freundlich zu gestalten. Es gibt Beleuchtung von der Decke, aber deine Projekte möchten in Szene gesetzt werden. Keine Baustrahler.
Rückwand Rückwände stehen jedem Stand in der Höhe von 2,0 m zur Verfügung. Benutze die Rückwand – ein Bauzaun ist nämlich nicht besonders attraktiv. Hänge Poster und andere Sachen daran auf oder decke die Rückwand mit einem großen Laken oder Tuch ab.
Banner & Schilder Make Munich liebt Banner. Wer seid ihr und was macht ihr? Gebt den Besuchern eine Chance zu erkennen, was ihr macht – viele von Ihnen sind keine Nerds 🙂
Strom Bitte bringt ausreichend Verteilerdosen und lange Kabel mit.
Deine extra Beleuchtung ist in deinem angegeben Verbrauch drin. Baustrahler (500 Watt!), Wasserkocher (2.000 Watt!!!) und andere Stromfresser bitte einfach zu Hause lassen.
Kopfhörer Du bietest was mit Musik an? Bitte bringe auch Kopfhörer mit. Wir versuchen es in der Standplatzierung zu berücksichtigen. Aber bitte sei vorbereitet und gönne deinen Mitausstellern und Besuchern eine Pause.
Internetzugang Internet wird durch die Halle und Freifunk bereitgestellt, wir können allerdings nicht dafür garantieren. Wir haben eine sehr große Halle, erfahrungsgemäß ist das Internet daher nicht besonders leistungsstark. Aktuell sind wir noch auf der Suche nach einer alternativen Lösung. Um sicher zu gehen, dass Ihr auch zuverlässig online sein könnt, rüstet Euch bitte mit einer eigenen mobilen Lösung aus.
Weitere Maker aus Deinem Team, die mit Dir am Stand sind, zahlen einen ermäßigten Tarif. Die Tickets kannst du auf unserer Ticketseite erwerben.
Für die erste Person am Stand muss ein 79 € Ticket erworben werden. Weitere Person am Stand benötigen jeweils einen eigenen Ausstellerausweis. Die Tickets kannst du auf unserer Ticketseite erwerben.
Aussteller, die ein Sponsoren Packet mit Standplatz gebucht haben, werden durch das Orgateam gesondert betreut.
Bei Check in am Infopoint erhalten Sie, die von Ihnen im Formular angebenen Ausstellertickets werden. Dieses sind Bändchen fürs Handgelenk, die Sie als Aussteller ausweisen.
Zenith Die Kulturhalle München
Lilienthalallee 29
80939 München
Deutschland
Mit dem Auto
Von der A9 aus Norden kommend fahren Sie Richtung München Innenstadt. Verlassen Sie die Autobahn an der AS München-Freimann und biegen rechts in die Heidemannstraße ein. Dann biegen Sie links in die Lilienthalallee ein.
Aus München Innenstadt kommend nehmen Sie die A9 stadtauswärts bis zur Anschlussstelle München- Freimann. Biegen Sie links in die Heidemannstraße ein. Dann biegen Sie links in die Lilienthalallee ein. Am Zenith (Lilienthalallee 29) stehen ca. 800 Parkplätze zur Verfügung.
Anfahrt mit der U-Bahn
Linie U6 Richtung Garching-Forschungszentrum. Vom U-Bahnhof Freimann (U6) laufen Sie ca 700m Richtung Westen über die Edmund-Rumpler-Str. zum Zenith (Lilienthalallee 29).
Mit dem Flugzeug
Nur 20 Autominuten vom Flughafen München
Vom Flughafen erreichst Du uns mit dem PKW in nur 20 Minuten. Alternativ nutzt du die öffentlichen Verkehrsmittel, die dich mit direkt zur Zenith Halle bringen.
Mehr zur Anfahrt http://www.zenith-muenchen.de/anfahrt/
Fahrplanauskunft der Münchner Verkehrsbetriebe
Großer Parkplatz direkt an der Halle vorhanden, Parkkosten 5,- Euro Tagespreis an Hallenbetreiber
Aussteller Parkausweis: 3-Tages Park Tickets (Freitag-Sonntag) zum reduzierten Preis von 10 € können bei uns am Infosstand bei Aufbau erworben werden.
(Der Betrag wird vom Hallenbetreiber erhoben – nicht von uns.)
Motel One Garching – an der U-Bahn U6 – 3 Stationen
ibis München Garching – an der U-Bahn U6 – 3 Stationen
B&B Hotel München Nord 8 Min. Autoentfernung zur Messe
Hotel Beer – 10 Min. zu Fuß zur Messe
Rilano 24/7 – 8 Min. Autoentfernung zur Messe
günstig aber weiter weg:
A&O Hostels – am Hauptbahnhof
Euro Youth Hotel am Hauptbahnhof (Mehrbettzimmer möglich)
Pension Siddiqi Münchner Norden (Mehrbettzimmer möglich)
Jugendherberge München Neuhausen (Mitgliedschaft lohnt sich bei den Zimmerpreisen)
CVJM Hostel – am Hauptbahnhof (Mehrbettzimmer möglich, christliches Hostel)
Haus International – das günstigste Motel In München (aber hellhörig & Baustelle, Bewertungen schlecht)
Complete Maker Team: (makers@make-munich.de)
Presentations: Jenny/Martin (talk@make-munich.de)
Maker booth: Rolf/Herbert/Georgia/Jenny (stand@make-munich.de)
Workshops: Armin/Georgia (workshop@make-munich.de)
FabLab Area / DIY Area: Jenny (jenny.ludwig@make-munich.de)
Saturday 6th May 2017: 10am – 6pm
Sunday 7th May 2017: 10am – 6pm
With Hebocon Robofight
Saturday 6th May 2017: Planned 6.30 – 10pm
Build-up time for Make Munich Team
Friday 5th May 2017: 8 am – 6pm
Friday 5th May 2017: 4 – 6pm
Saturday 6th May 2017: 8 – 10am
In some circumstances exhibitors with individual stand concepts may be allowed to construct their stands from Friday 2pm. Please contact us if you would need to start earlier.
At the entrance of the hall is the information desk – please check in there first to get your hall plan and pick up your tickets and information.
Sunday 7th May 2017: from 6pm
Regular exhibition stand: A regular exhibition stand with 2 x 2.2m area has included 1 beer table and 1 seat. Most stands will have a constructed backing wall.
Go crazy… Your imagination is the limit!
If you have provided extra requests in the call for Makers form then we will do our best to cater to your needs.
Lights: feel free to bring extra lamps for your stand to create a light and friendly atmosphere. There is lighting from the ceiling but you may want to stage your projects with more emphasis. No floodlights please.
Backing walls: Your booth provides a backing wall with a height of 2,0 m. please feel free to decorate the backing wall – they are not particularly attractive. Posters and other decorations such as backing cloth can be used without problem.
Banners & Signs: Make Munich loves banners! Who are you and what do you do? Give the visitors a chance to know more about what you do.
Power: Please bring sufficient multiple socket outlets and extension cords. Your extra lighting is included in your power usage and a power outlet will be provided. Floodlights, water bóilers and other power hungry utilities we prefer are left at home.
Headphones: does your stand have music planned? Please bring some headphones as well. We will try to organise the exhibition space to allow everyone to have their space but please be prepared to give the visitors and other exhibitors a break.
Wifi Internet acces is provided by Freifunk, however, we cannot guarantee for the availability. The venue is pretty big and from experience we can tell that coverage and speed are not very powerful. We’re currently looking for alternative solutions. In order to make sure that you have a guaranteed internet access, please bring your own mobile access solution (e.g. data package).
If you have more Makers in your team who will join your stand, they are entitled to tickets at student prices. The tickets can be purchased beforehand from our online ticketing site as follows:
4. Please choose your tickets.
If you are more than one the other team members have to purchase additional exhibitor passes.. The tickets can be purchased beforehand from our online ticketing site as follows:
Professional Exhibitors, who book a sponsor package, will be contacted separately.
During the check-in at the welcome desk you get your floor plan and the exhibitors passes and parking permit that you have ordered.
Zenith Hall
Lilienthalallee 29
80939 Munich
Germany
By car
If you are coming from the north of Munich via the A9 motorway:
If you are coming from central Munich:
At the Zenith Hall (Lilienthalallee 29) there are approximately 800 parking places.
Directions by public transport
Take the U-bahn line U6 towards Garching-Forschungszentrum. Exit at the station Freimann and walk for approximately 700m west via Edmund-Rumpler-Strasse to Zenith hall (Lilienthalallee 29).
From the Munich airport
The venue can be reached from the airport by car in only 20 minutes following the directions above. Alternatively public transport will bring you directly to the venue.
More information regarding directions: http://www.zenith-muenchen.de/anfahrt/
Website for Munich’s public transport service
A large parking areas is available in front of the hall. The costs for parking are 5€ for the full day to be paid on site.
Exhibitor parking
A 3-day parking voucher is available for exhibitors at the reduced price of 10€. Please inquire at the information desk at the build-up on Friday.
(The parking is offered by the owners of Zenith hall, not from Make Munich)
Motel One Garching – located at a stations, 3 stations away by the U6 train
ibis München Garching – located at a stations, 3 stations away by the U6 train
B&B Hotel München Nord – 8 minutes drive away from the exhibition hall
Hotel Beer – 10 minutes walk to the venue
Rilano 24/7 – 8 minutes drive away from the exhibition hall
Good value but further afield:
A&O Hostels – at the main station (Hauptbahnhof)
Euro Youth Hotel at the main station (hostel rooms available)
Pension Siddiqi North Munich (hostel rooms available)
Jugendherberge München Neuhausen (membership is worth considering for the room prices)
CVJM Hostel – at the main station (hostel rooms available, Christian Hostel)
Haus International -The cheapest motel in Munich ( not recommended online)